2012 ISIS SPIN
Elektromagnetische Wechselwirkung
-setzt sich aus der Elektrostatik; ruhende Felder
und der Magnetostatik; konstante Ströme in insgesamt ungeladenen Leitern
und konstanten Magnetfeldern zusammen.
-stationär; Erdmagnetfeld
-veränderbar; elektomag. Welle
Kann nach ihrer Erzeugung unabhängig von der Quelle existieren
Gravitation, Gedanken
-gegenseitige Anziehung von Massen
-klassische Physik; Kraft die zwischen 2 Massepunkten wirkt
-allgemeine Relativitätstheorie; Krümmung der Raumzeit
Schwache Wechselwirkung
-wirkt nur in Abständen kleiner als ein Atomradius
-vor allem bei Zerfällen oder Umwandlungen
-Entscheidend bei der Fusion von H zu He in der Sonne
Starke Wechselwirkung
-bewirkt den Zusammenhalt der Atomkerne und bei dessen Spaltung
