2004-2011  MACHT ARBEIT FREI ?   /  *PLAY IT*

Die Form des Triptychons ist bewusst gewählt: Sie unterstreicht die Macht, Identifikation und Ambivalenz der Arbeit.

Macht Arbeit Macht? (linker Flügel)
Ein Ausschnitt der Bühnenrückwand der Tour „Team Arbeit für Deutschland“ (Agentur für Arbeit, 2004).

Macht Arbeit frei? (Mittelteil)
Ein Gewebe aus verbrannten Lautsprecherkabeln, das wie ein Gitter erscheint. Je nach Beleuchtung projiziert es Schatten nach hinten – und verwandelt sich in ein Gefängnis. (2003)
Das Werk wurde bei einem realen Brand bis auf die Kupferlitze abgefackelt (2007).
Der Totenkopf wurde später durch einen Bernstein ersetzt (2011).

Arbeit macht Arbeit! (rechter Flügel)
Ein Alphabet aus gespiegelten Worten reflektiert verschiedene Sichtweisen und Standpunkte zum Thema Arbeit (2007).

Arbeit macht das Leben süß?! (unten stehend)
Eine Leinwand aus neun Kilogramm Puderzucker – als Metapher für die Trägheit des „Zuviels“. (2008)

Größe: gesamt 210 × 100 cm (1,2,3)
Größe Leinwand: 102 × 80 cm